Impfungen sind wichtig, um Menschen vor vermeidbaren Krankheiten zu schützen. Krankheiten nicht behandeln zu müssen, weil sie durch eine Impfung vermieden oder zumindest abgeschwächt werden können, entlastet aber auch unser Gesundheitssystem.
Dennoch erleben wir aktuell eine geringere Impfbereitschaft. Insbesondere seit der Corona-Pandemie blicken die Menschen zunehmend skeptisch auf das Impfen. Worin liegen die Gründe für die Impfmüdigkeit? Was spricht für das Impfen? Welche Vorbehalte sind begründet? Wie lässt sich die Impfbereitschaft erhöhen?
Darüber möchten wir uns gern gemeinsam mit Ihnen austauschen und laden Sie zur Online-Veranstaltung "Impfen in Thüringen: Chancen, Motivation, Möglichkeiten" am 18. November 2025, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr, sehr herzlich ein.
Freuen Sie sich auf zwei Expertenblicke auf das Impfen:
Frau Dr. Sarah Eitze, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut for Planetary Health Behavior an der Universität Erfurt, hält für uns Zahlen, Daten und Fakten zum Impfgeschehen in Deutschland und Thüringen bereit.
Herr Dr. Dietrich Bülow, ehemaliger Betriebsarzt der BARMER, wiederum schaut auf die Herausforderungen und Chancen durch Impfungen im Unternehmen.
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 13. November 2025 über das nachstehende Formular. Die Online-Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
(Box-Bild: G.C.|Pixabay)
Lossiusstraße 1
99094 Erfurt
E-Mail: info@vwt.de
Tel.: 0361 6759-0
Fax: 0361 6759-222
Mo-Do: 8-17 Uhr, Fr: 8-15 Uhr