Mo-Do: 8-17 Uhr, Fr: 8-15 Uhr
Verbandsmitteilungen

Rückblick: VWT-Sommerparty

» Datum:
28.08.2025
» Beginn:
16:30
» Dauer:
5:00 h
» Veranstalter:
Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände VWT, VMET, AGVT und ANGT
» Veranstaltungsort:
Villa Haage (Kressepark Erfurt)

Führung in stürmischen Zeiten:

Stabil bleiben, wenn es turbulent wird

 

„FirmenKult(ur) im Wandel: Kopf hoch! Mitarbeiter motivieren in überhitzten Zeiten“ war das Motto der dritten VWT-Sommerparty. 140 Gäste aus Mitgliedsfirmen und verbänden, Entscheidungsträger aus Politik sowie Partnerinnen und Partner der Thüringer Arbeitgeberverbände trafen sich in der Villa Haage im Erfurter Kressepark zum Netzwerken und um sich Anregungen zur Führung in herausfordernden Zeiten zu holen. Zu den Gästen zählten Ministerpräsident Mario Voigt, der Thüringer Umweltminister Tilo Kummer, Bundestagsabgeordneter Christian Hirte, die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichtes Inken Gallner sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Thüringer Ministerien und des Landtags. Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt von der Freien Universität Göttingen hielt den Vortrag zum Thema der Sommerparty. Hier sind einige Auszüge aus den Vorträgen und dem Podium:

 

„Uns – dem Verband der Wirtschaft Thüringens − ist es besonders wichtig, dass die Entscheidungsträgerinnen- und -träger der Firmen mit politischen Entscheidern und unseren Partnern ins Gespräch kommen. Austausch und persönliche Kontakte führen im besten Fall dazu, auch die Sicht des jeweils anderen nachzuvollziehen. Nicht nur in überhitzten Zeiten, sondern gerade auch in diesen dürfen wir den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen.“

Hartmut Koch, VWT-Präsident

 

Hartmut Koch, VWT-Präsident

 

„Für unsere Arbeit ist der VWT sehr wichtig. Es ist gut angelegtes Geld im wichtigsten Thüringer Arbeitgeberverband zu sein, denn für die Landesregierung ist es gut, Sie an unserer Seite zu wissen. Gut ist auch, dass diese Stimme jetzt wieder lauter ist. Wir verkaufen die Wirtschaft in Thüringen nicht gut. […] Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts. Wie kriegen wir – die Landesregierung – was hin? Den Bürgerinnen und Bürgern ist wichtig, dass der Staat funktioniert, die Verwaltung und Bildung funktioniert. Wir wollen eine Kultur der Ermöglichung realisieren. Es geht nicht darum, nur Probleme zu beschreiben, sondern es geht um Lösungen und es geht darum zu sagen, was geht. Dazu brauchen wir Sie auch.“

Mario Voigt, Thüringer Ministerpräsident

 

Mario Voigt, Thüringer Ministerpräsident

 

„Führungskräfte fühlen sich heute häufig überlastet durch Bürokratie, alle Mitarbeitenden mitzunehmen, schnell zu entscheiden. Immer häufiger muss improvisiert werden, statt strategische Ziele umzusetzen. Hinzu kommt, dass die digitale Transformation Ängste auslöst, die letztlich in der Angst vor Veränderung begründet ist. Dabei kann Veränderung auch spannend sein“ […]. Führung muss heute auf allen Hochzeiten tanzen, Zuversicht und Sicherheit vermitteln, aber auch Beziehungsarbeit mit guter Kommunikation leisten.“

Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt, Freie Universität Göttingen

 

„Die Antwort auf Unsicherheit und Komplexität für Führung bedeutet: Es geht um Leadership und Management. Das heißt klare Kommunikation, Verständnis, Klarheit und Agilität mit dem Ziel 'stabil' zu bleiben. Entscheidend ist ein Arbeitsumfeld, mit dem die Leute zufrieden sind.“

Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt, Freie Universität Göttingen

 

Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt, Freie Universität Göttingen

 

 

Auszüge aus der Podiumsdiskussion mit Entscheidungsträgern aus Mitgliedsfirmen, moderiert von Alexander Küper von Antenne Thüringen:

 

„Auch wenn die Kakaopreise sehr hoch sind, ist es keine Option, den Kopf in den Sand zu stecken. Den Sturm haben wir nicht in der Hand. Wie wir die Segel setzen schon.“

Corinna Wartenberg, Geschäftsführerin der Viba sweets GmbH, Schmalkalden

 

„Ich motiviere mich durch viele kleine, schöne Momente. Emotionale Intelligenz ist das Entscheidende.“

Corinna Wartenberg, Geschäftsführerin der Viba sweets GmbH, Schmalkalden

 

Corinna Wartenberg, Geschäftsführerin der Viba sweets GmbH

 

„Auch in schwierigen Zeiten bin ich ein optimistischer Mensch. Ich muss das Beste aus der Zeit machen, in der ich lebe, denn ich habe keine andere. Aktuell haben wir Kurzarbeit im Unternehmen. Das ist nicht so schön. Wir beschäftigen 80 Mitarbeitende, da kennt man sich und ich bin im Gespräch mit meinen Leuten. Natürlich besprechen wir auch persönliche Themen und ich versuche zu helfen, wenn ich kann.“

Cliff Börner, Betriebsleiter der FMT Produktions-GmbH & Co. KG, Marksuhl

 

Cliff Börner, Betriebsleiter der FMT Produktions-GmbH & Co. KG

 

 

„Führungskräfte müssen sich selbst motivieren.“

Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt, Freie Universität Göttingen

 

 

Dank den ehrenamtlichen Verbandsakteuren 

Anschließend ehrten VWT-Präsident Hartmut Koch, VWT-Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Kreft und Sven Nobereit, Geschäftsführer Arbeitsmarkt und Soziales, einige langjährig aktive ehrenamtliche Akteurinnen und Akteure. Sie dankten den ehrenamtlich Engagierten in den Verbänden, die als ehrenamtliche Richterinnen und Richter an den Gerichten aktiv sind, in den Gremien der Rentenversicherung oder den Verwaltungsausschüssen der Arbeitsagenturen mitwirken. Sie vertreten die Arbeitgeberseite mit Erfahrungen und Engagement in den verschiedensten Gremien und sorgen dafür, dass diese praxisnahe Sicht eingebracht und bei Entscheidungen berücksichtigt wird. Sie leisten eine wichtige ehrenamtliche Arbeit, die allen zu Gute kommt.

 

v. l. n. r.: Dr. Matthias Kreft, Nicole Pacholik, Birgit Adler, Thomas Braun, Sylvia Kemptner und Hartmut Koch

 

Nach dem Programm kamen die Gäste bei Musik, kühlen Getränken und leckeren Speisen in angenehmer Atmosphäre ins Gespräch. Das Feedback zur VWT-Sommerparty finden Sie im digitalen Gästebuch.

 

Hier geht's zum Digitalen Gästebuch

 

Dr. Ute Zacharias
Verbandssprecherin
T 0361 6759-153
M 0173 8899743

 

Fotos: Volker Hielscher Fotografie

VWT

Lossiusstraße 1
99094 Erfurt

Kontakt

E-Mail: info@vwt.de
Tel.: 0361 6759-0
Fax: 0361 6759-222

Mo-Do: 8-17 Uhr, Fr: 8-15 Uhr

Social Media
Top lockenvelopephone-handsetmagnifiercrosscross-circle